Land-Frauen-Verein Ostenfeld u.U. e.V.

Schön, dass Ihr hier seid! 

Tagesausflug nach Mölln


 Am 22.06.2023 wollen wir auf Reisen gehen. Nach der Anreise mit dem Bus starten wir auf dem historischen Marktplatz mit dem Gästeführer „Till Eulenspiegel“. Das Mittagessen genießen wir im "Seehotel Schwanenhof". Bei der anschließenden Schifffahrt auf dem Möllner See erhalten wir neben einer bezaubernden Aussicht auf die Stadt Mölln weitere Informationen über die Umgebung und die Stadt Mölln inkl. Kaffeegedeck.
Einstieg: 07.00 Uhr Tennishalle Mildstedt
07.10 Uhr: Wittbek
07.15 Uhr Ostenfeld
Fahrtende: ca. 18.00 Uhr
Anmeldung: bis 10.06.2023 bei Marianne Schuldt 04841 714 80 oder schuldt-mildstedt@t-online.de
Mittagessen: Gebackenes Schollenfilet mit Salzkartoffeln, Remoulade und Salat oder Spargel mit Schinken, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise (Tagespreis)
Kosten: 79,00 € inkl. Busreise, Stadtführung, Mittagessen, Schifffahrt und Kaffeegedeck (zzgl. Mehrkosten für Spargelgericht) 

Veranstaltungstipp

Die Jungen Landfrauen im Kreis Nordfriesland machen auf zwei Veranstaltungen aufmerksam:
-  Open Workspace & Krabbenfrühstück oder aber Utile dulci – das Nützliche mit dem Schönen verbinden.

Am 16.06.2023 treffen wir uns in Schlüttsiel in den schönen, gläsernen vier Wänden von Julia Nissen, um uns gemeinsam allen Dingen zu widmen, die in remote erledigt werden können – egal ob klassische Erwerbsarbeit, die Steuererklärung, Anträge oder das Haushaltsbuch. Denn gemeinsam erledigt es sich eben doch manchmal besser.

Bevor es an den Austausch und die Arbeit geht, sorgen wir mit frischen Krabben vom Kutter für die nötige Stärkung und starten mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag.

Treffpunkt: Fährhafen Schlüttsiel
Uhrzeit: 08:30 – 11:00 Uhr

Anmeldung via Instagram oder E-Mail an junge.landfrauen.nf@gmail.com 


-  Am Samstag, 01.07.2023 treffen wir uns bei der Wagyu Zucht Nordfriesland im Herrenkoog

 Wie viele in unserer Region ansässige Betriebe war der Hof der Familie Eggers jahrzehntelang auf die Milchproduktion spezialisiert. Mit Blick auf die Hofnachfolge wurde 2015 mit der Zucht der japanischen Edelrasse Wagyu eine neue Betriebsausrichtung fokussiert.
Seit dem Start der Vermarktung 2019 freut sich die Familie über die deutschlandweite Vermarktung des Fleisches an Privatkunden. Auch in der gehobenen Gastronomie-Szene konnte sich die Wagyu Zucht Nordfriesland mit ihrer Fleischqualität einen Namen machen, weshalb ein Blick hinter die Stalltüren und Weidetore ganz besonders interessant sein wird.
Junior Betriebsleiter Steffen wird uns ab 15:00 Uhr einen Einblick in die Aufzucht und Fütterung der Wagyu-Rinder geben und alle Fragen rund um die Vermarktung der Tiere beantworten. Im Anschluss kann im Hofladen geschnuppert und das feinmarmorierte Fleisch bestaunt werden.
Anmeldungen via Instagram oder via E-Mail an junge.landfrauen.nf@gmail.com.
Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Veranstaltungen im Jahr 2023

Im zweiten Quartal 2023 gibt es einen bunten Mix an Zusammenkünften. Vom Seniorennachmittag in Ostenfeld, einer Vortragsveranstaltung zu Gewürzen, einer Betriebsbesichtigung, über den Landeslandfrauentag in Neumünster bis hin zu Fotoworkshop und  Tagestour nach Mölln - es ist für jeden etwas dabei und wir freuen uns stets über Euer zahlreiches Erscheinen!
 


Ausblick auf das Jahr 2023

Auch in diesem Jahr haben wir uns ein buntes Programm aus interessanten Vorträgen, unterhaltsamen Ausflügen, liebgewonnenen Veranstaltungen und kreativen Herausforderungen einfallen lassen.

Hier ist die aktuelle Einladung zu finden:

Hier gibt es stets gute Informationen rund um die Veranstaltungen des Landfrauenverbands Schleswig-Holstein.

Das sind wir

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unseren Verein, das zeichnet uns aus.